Terrassendielen verlegen – so geht's!
Terrassendielen schaffen draußen eine
besonders gemütliche, heimelige Atmosphäre. Bevor du dich ans Verlegen machst, lies dir die Aufbauanleitung, die deinen Dielen beiliegt, gut durch und prüfe,
ob eine Unterkonstruktion im Lieferumfang enthalten ist. Diese brauchst du nämlich zum Verschrauben der Dielen. Was du noch brauchst: zwei, besser vier weitere helfende Hände.
Grundsätzlich unterscheidet man vier Verlegarten für Dielenböden:
- Verschrauben: die gängigste Befestigung für Terrassendielen. Bei harten Hölzern ist ein Vorbohren sinnvoll und die Verwendung von Senkkopfschrauben aus Edelstahl oder spezifischen Terrassenschrauben.
- Verlegeclips: Die verdeckten Clips eignen sich für seitlich genutete Terrassenhölzer. Mit ihnen entsteht ein gleichmäßiger Fugenabstand, sodass sich das Holz mit der Zeit ausdehnen kann.
- Systembefestigung: eignet sich für WPC-Terrassenbelag, der auf die Unterkonstruktion aufgesteckt und so fixiert wird.
- Endlosverlegung: für Terrassendielen mit Nut und Feder, die mit diesem Verbindungssystem auf endlos großen Terrassenflächen verlegt werden können.