Untergrundbedingungen
Ganz wichtig: Entferne sämtliche Rückstände von dem Boden, auf dem du den Teppich verlegen möchtest. Auch alter Teppich samt eventueller Kleberreste muss raus, da er nicht als Untergrund für einen neuen Teppich taugt.
Prüfe nun mit der Wasserwaage, ob der Untergrund wirklich eben ist. Wenn dein neuer Teppich liegt, sind nämlich auch kleine Unebenheiten deutlich spürbar. Gibt es noch schadhafte Stellen, grundiere diese und verspachtele sie danach gründlich.
Bei einem saugenden Untergrund trägst du erst Tiefengrund auf, lässt ihn trocknen und verspachtelst dann.
Achte dabei darauf, dass die Spachtelmasse zum Untergrund passt, trage sie auf glätte sie mit der Glättkelle. Wenn der Spachtel trocken ist, kannst du die gesamte Fläche samt geebneter Stellen grundieren.
Hast du eine Fußbodenheizung, überprüfe vor dem Kauf, ob der Teppich dafür geeignet ist.